Schutzwald im Klimawandel
Worum ist es gegangen?:
Das trockene und warme Klima wird die Waldstufe in 60 Jahren um 700 Meter nach oben verschieben.
Für den Schutzwald an der BLS-Südrampe muss bei der Neubepflanzung auf Bäume gesetzt werden, welche mit dem Klimawandel zurechtkommen.
Ferdinand Pfammatter als erfahrener BLS-Förster, hat mit uns eine Begehung der Südrampe oberhalb Baltschieder durchgeführt und uns dabei konkrete Beispiele der vielfältigen Herausforderungen an den Schutzwald der Zukunft aufgezeigt.
Der Anlass war sehr spannend und aufschlussreich!
Ausserdem durften wir mitmachen beim Pflanzen, oder besser gesagt beim Sähen von heimischen Eichen. Eigentlich das, was auch der Eichelhäher tut. Wir werden in ein paar Jahren dann vielleicht den einen oder anderen Baum wachsen sehen, den wir beim Anlass gesetzt haben.
Fledermausanlass
Im Vorfeld der Anlasses wurde im Juni/Juli 2024 die Kulturkabine mit diversen Fledermäusen (Origami) und Informationen zum Leben der Tiere der Dunkelheit dekoriert.
Beim Anlass selbst haben wir unter der Leitung von Silvan Stöckli (Walliser Fledermausschutz: www.fledermaus-wallis.ch) einen Fledermausanlass in Baltschieder gestaltet.
Wir hatten die seltene Gelegenheit unsere wilden Fledermäuse aus nächster Nähe anzuschauen, schliesslich ist eine ins Netz gegangen und wir konnten das zierliche Felltierchen mit seinen scharfen Zähnchen von ganz nah anschauen.
Vergrabe-Aktion: Beweisstück Unterhose
Am 28.06.2023 haben wir die ersten Unterhosen unter den Augen der Journalisten von RRO und WB vergraben .
Rückblick 2022 anlässlich der Generalversammlung am 22.Feb.23
Clean-up-day, 17. September 2022
Nach nicht ganz zwei Stunden hatte ein Trupp von 8 fleissigen Freiwilligen einen ganz beachtlichen Haufen Müll aus unserer Landschaft geräumt.
Warum findet man besonders da, wo Menschen zum Erholen und Flanieren hingehen am meisten Kehricht? Entlang des Rottens und des Baltschiederbachs, und speziell da wo man mit dem Auto hinkommt, war es besonders ergiebig.
Es hatte auch Spaziergänger unterwegs, die uns ihren Dank ausgesprochen haben. Es wird geschätzt, was wir tun :)